Schwarzenau (Süd)
Mithilfe von variationsfreudigen Strukturen wurde Schwarzenau II ab dem Jahr 2013 mit dem Nordbereich verbunden. Die großzügigen Flachwasser- und Sumpfbereiche, wie auch neu angelegte Stromtalwiesen, sind Grund für große Artenvielfalt, die schon bald Einzug hielt.
Zahlen und Fakten
| Laufzeit |
|
| Fläche | ca. 5 ha |
| Material | Sand und Kies |
| Verfüllung | Planung: Ausführung mit unregelmäßigen Uferlinien, unterschiedlichen Böschungsneigungen, Anpflanzung von standortgerechten Sträuchern und Gehölzen |
| Nachnutzung | |
| Nachhaltigkeit |
|
| Besonderheit |