Am 14.03.2021 von 09:00 bis 14:00 Uhr auf unserem Recyclingplatz Hörblach In diesem Jahr trainierte die überregionale Gruppe zur Ausbildung von Suchhunden für den Trümmereinsatz auf dem Recyclingplatz und Bauschuttdeponie der Firma LZR in Hörblach. Ungeduldig...
Huflattich als wichtiger Nahrungsspender der Insekten Mit Speicherkraft als Erster am Platz Wer derzeit aufmerksam durch die Natur spazieren geht, sieht sie schon jetzt überall: goldgelbe Korbblüten entlang von Bächen, Weg- und Waldrändern. Es ist der Huflattich, der...
Aktionen für “BayernTour Natur” LZR ist 2020 auch wieder dabei! Dieses Jahr nehmen wir dabei die Amphibien ins Visier. Da darf ein Kescher-Einsatz nicht fehlen, wir widmen uns aber auch dem Totholz als sehr lebendigen Lebensraum. Unsere Angebote...
Training der BRK-Rettungshundestaffel bei LZR Auch 2021 trainiert das BRK wieder bei uns Auf unserem Firmengelände herrschen ideale Bedingungen für ein...
Schüler besuchen LZR Kieswerk Das war einmal ein Wandertag der außergewöhnlichen Art: 21 Sechstklässler der Kitzinger Realschule kamen vorbei, um unseren Betrieb kennen zu lernen. Nach einem kurzen Einblick in die über 110 Jahre alten Firmengeschichte begaben sich...
Platz 1 beim Deutschen Nachhaltigkeitspreises der Gesteinsindustrie 2015/2016 für LZR Nachhaltigkeit auf ganzer Linie Der Bundesverband mineralische Rohstoffe e.V. (Miro) würdigte das LZR-Projekt in Nordheim „Durch Sand- und Kiesgewinnung zur Umwandlung von...
LZR-Beton für’s Disco-Feeling Jetzt kann die Party steigen! Das “Airport” in Würzburg ist schon legendär. Anfang der 90er Jahre gehörte das „Air“ zu den ersten deutschen Discos, die Techno auflegen ließen – zuweilen von Techno-Legenden wie Paul van...
Kinder bei LZR dem Rohstoff Sand und Kies auf der Spur .. 3. Oktober 2017: Baggern, Sieben, Betonieren – ein Tag voller Action Da der ursprünglich geplante Türöffner-Ort, die LZR-Kiesgrube in Astheim, buchstäblich im Schlamm versank, verlegten wir kurzerhand den...
Reycling – ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit Eröffnung des Recycling-Platzes Hörblach Bodenverwertung mit LZR bedeutet: Verwertung von Bauaushub, Baggergut und Abbruchmaterial nach den aktuellen Richtlinien, umweltgerecht und dabei so kostengünstig...
Neueste Kommentare