Betonieren bei niedrigen Temperaturen Es ist kalt und es liegt Schnee => Was man beim Betonieren im Winter beachten und was man unbedingt tun muss, erläutert unser Betontechnologe Josef Nachtmann in diesem PDF:...
Eine Investition in einen modernen Fuhrpark ist ein Invest in Umwelt und Mitarbeitende Nur ein moderner und gut gewarteter Fuhrpark gewährleistet Energieeffizienz, Präzision und Schutz vor Umweltschäden durch auslaufende Betriebs- und Schmierstoffe. Darüber hinaus...
Jungschwäne finden neues Heim 3 Jungschwäne, die im Juli in Wiesentheid gefunden und von Frau Birgit Vorndran (http://www.tierrechte-wuerzburg.de/) aufgezogen wurden, haben nun an unserem Baggersee in Hörblach ihr neues Zuhause gefunden. Sie genossen es sichtlich auf...
Neuzugang im Team Erdbau Unser neuer Mobilbagger Liebherr A920 Litronic zeichnet sich durch niedrigen Kraftstoffverbrauch und reduzierte Emissionen bei gleichbleibender Leistungsfähigkeit aus. Die Leerlaufautomatik und die Motorabschaltung sind ein Beitrag zum...
Spannende Verbindungen mit Sand, Kies, und Beton Türenauf: Jedes Jahr am 3. Oktober initiiert die Sendung mit der Maus den großen „Maus-Türöffnertag“, zu dem Kinder eingeladen werden, um Sachgeschichten live zu erleben. In diesem Jahr beteiligten sich deutschlandweit...
Im Bild von links nach rechts: Dr. Susanne Knof (stv. Landrätin, Landkreis Kitzingen), Elisabeth Ziegler (Marketing und Führungen, LZR), Christian Reifenscheid (Geschäftsführer LZR), Jürgen T. Knauf (Nachhaltigkeitsmanager, LZR) Seit 1999 ist LZR beim Umwelt- und...
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Treffen der Regionalgruppe Franken vom Bundesverband BBGM e.V. bei LZR in Kitzingen Dokumentation Vielen Dank an alle Teilnehmenden am BBGM-Regionaltreffen in unseren Räumen von LZR in Kitzingen und vielen Dank für das positive...
Regionale Gruben sind nur „auf Zeit geborgtes“ Land und betragen lediglich 0,013 % der Landesfläche in Bayern! Schon gewusst? 1. Die Flächen werden nur vorübergehend beansprucht, nicht versiegelt und später einer weiteren Nutzung zurückgegeben – also rekultiviert...
Brutfloß schwimmt auf LZR-Beton – unser SCHAUMI macht´s möglich Damit sich die Flussseeschwalben bei uns wohlfühlen, haben wir ein großes Brutfloß an unserem Baggersee in Hörblach gebaut, denn in Mitteleuropa ist die Flussseeschwalbe nicht mehr oft zu...
Ab 20. Mai 2022 bietet Peter Schöner (Das Massagetaxi) Massagen am Baggersee in Hörblach an (immer Freitags von 16.00 – 19.00 Uhr) Reservierungen: Buchungen telefonisch über 0170-6144438 oder per Mail an dasmassagetaxi@web.de Weitere Informationen:...
Neueste Kommentare